Risikofragebogen
Krebsvorsorge im HNO – Bereich
Der Kehlkopfkrebs ist der häufigste Tumor der oberen Atemwege. Krebs der Mundhöhle und des Rachens stehen weltweit an 6. Stelle aller Krebs- erkrankungen, beim Mann sogar an 4. Stelle.
Bitte beantworten Sie folgende Fragen | Ja | Nein |
Sind Sie älter als 40 Jahre? | ||
Sind Sie Raucher / Passivraucher? | ||
Leiden Sie an Sodbrennen, Magenbeschwerden, Räuspern oder Husten? | ||
Gibt es in Ihrer Familie bösartige Erkrankungen? | ||
Sind Sie in Beruf oder Freizeit atemwegeschädigenden Stoffen ausgesetzt? |
Wenn Sie einmal `Ja` ankreuzen mußten, sollten Sie eine HNO- ärztliche Krebsvorsorgeuntersuchung vornehmen lassen. Wir bieten Ihnen diese schnell und schmerzlos durchzuführende Untersuchung in zwei verschiedenen Varianten an. Bitte wählen Sie:
BASIS – VORSORGE Untersucht werden alle sichtbaren Schleimhäute von Nase, Nasenrachen, Mundhöhle, Mundrachen, Kehlkopf und untere Rachenanteile |
45 Euro |
ERWEITERETE VORSORGE Zusätzlich zur Basisvorsorge wird ein Ultraschall des Halses und der Nebenhöhlen durchgeführt. |
75 Euro |
Wann wünschen Sie die Krebsvorsorge ?
Risikofragebogen_TUMORVORSORGE.pdfLaden Sie sich den Risikofragebogen als PDF herunter
Diese Vorsorge ist nicht Bestandteil des Leistungskataloges der Gesetzlichen Krankenkassen. Daher wird nach der privatärztlichen Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet.